Friedrich-Ebert-Straße

Friedrich-Ebert-Straße

Am 4. Februar 1871, wurde Friedrich Ebert geboren. Er war der erste demokratisch legitimierte Präsident, den Deutschland je hatte. Am 11.2.1919 wurde er zum ersten Reichspräsidenten gewählt. Ebert starb am 28.2.1925 im Alter von 54 Jahren im Amt an d...

Reisegarten Bassum

Ehrenamtliche Arbeit ernst nehmen!

Auch die Arbeit im und für den Rat der Stadt Bassum ist aktuell erheblich mühsamer als sonst. Die Gewinnung von Informationen bei Unterhaltungen, das klärende Gespräch, der kurze Besuch, gemeinsame Unternehmungen: Alles fällt derzeit fast komplett au...

GS Bramstedt

Helmut Zurmühlen ist verstorben

In wenigen Tagen wäre er 40 Jahre lang Mitglied des Rates der Stadt Bassum gewesen. Wer über einen so langen Zeitraum und immer wieder mit einem hervorragenden Ergebnis in den Rat gewählt worden ist, darf wohl zurecht für sich in Anspruch nehmen, vom...

Ausflug in die Natur

Seniorenhilfe in der Pandemie

Hier folgt ein Bericht von Frank Rainer Seelert über seine Erlebnisse als Helfer für Seniorinnen und Senioren in der Pandemie. Ihm gilt unser Dank für seinen besonderen Einsatz, so wie der Dank den vielen weiteren Helferinnen und Helfern gilt, die si...

Stephan Weil zu Besuch bei der AWG

Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch bei der AWG in Bassum

Auf Einladung der SPD im Unterbezirk Diepholz und des Ortsvereins Bassum besuchte am vergangenen Freitag Ministerpräsident Stephan Weil die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Diepholz in Bassum. Geschäftsführer Dipl. Ing. Andreas Nieweler ...

Landesvertrer*innenversammlung

SPD in Niedersachsen tagte in Hildesheim

Auf der Landesvertreter*innenversammlung in der Halle 39 in Hildesheim wurde die Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Unsere Bundestagskandidatin Peggy Schierenbeck ist nun auf Platz 20, was im Vergleich zur letzten Listenaufstellung eine klare Ve...

2017 Besuch auf dem Jüdischen und Soldatenfriedhof

Voller Respekt

Mit höchster Anerkennung betrachtet die SPD-Fraktion die Recherche-Arbeiten der Gedenkstätte Lager Sandbostel, die durch ihre Recherchearbeiten im Arolsen Archivdienst erreicht hat, aus namenlosen Schicksalen Menschen und ihre Geschichten sichtbar zu...

Dorit Schlemermeyer, Dr. Claudia Kemper

Der Feuewehrbedarfsplan - unser Antrag von 2015

Gut, man darf sich irren oder etwas falsch einschätzen. Passiert jedem von uns. Aber dann so zu tun, als ob man nie falsch gelegen hätte und man eine gradlinige Politik führt, ist schlicht unehrlich. So tut es die CDU. Zumindest bei ihren Werbeaktion...

Urkunde 25 Jahre Ratsmitglied

Fünfundzwanzig sind eigentlich sechsundzwanzig

Wir sehen es überall: Viele, sehr viele sind für ein Engagement zu begeistern. In der Regel für eine Initiative oder ein Projekt, wie man heute sagt. Das ist legitim und bedeutet viel Energie für ein Thema zu geben. Wer solch ein Engagement aber über...