Seit zwanzig Jahren stehen die Mitglieder der SPD in Bassum am 9.11. am Standort der ehemaligen Bassumer Synagoge in der Meierkampstraße. Für einige Minuten des Innehaltens und der Erinnerung an die fürchterlichen Vorgänge am 9.11.1938, der Reichspro...
Seit der Verleihung der Urkunde sind ein paar Monate vergangen, denn für den Verein Hallstedt hier und heute war es nicht so einfach, einen geeigneten Platz für die die Linde zu finden, die ebenfalls zum SPD-Preis gehört. Am Dienstagnachmittag war es...
Kerzen, Kekse, Lichterglanz - Weihnachten rückt näher und auch die SPD in Bassum hatte ihre Mitglieder zu einer gemütlichen Adventsfeier geladen. 20 Frauen und Männer freuten sich an der stimmungsvollen Dekoration, mit der die Vorstandsmitglieder den...
Die Fraktionssitzungen sind grundsätzlich parteiöffentlich, so weit sie keine nicht-öffentlichen Themen behandeln.
Wer Interesse an dem Besuch einer Sitzung hat und kein Parteimitglied ist, kann sich gern per Mail nach der Möglichkeit einer Teilnahme...
Öffentliche Veranstaltung:
TTIP – FLUCH ODER SEGEN FÜR DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT UND DIE VERBRAUCHER?
REFERENT: CARSTEN SIELING MdB, SPD- Fraktion
»Wem nützt … wem schadet das Abkommen zwischen der EU und den USA? Wie wirkt sich das Abkommen auf die ...
„Die hohe Investitionssumme der Stadt ist auch ein Zeichen dafür, dass nun wieder etwas passiert und die Gestaltung der Zukunft in die Hand genommen wird“, fasste Finanzausschussvorsitzende Bärbel Ehrich den Sitzungsmarathon der letzten Wochen zusamm...
Nun ist er beschlossen – der Rekordhaushalt der Stadt Bassum. Niemandem war erinnerlich, wann die Stadt Bassum so viele Projekte angeschoben und dafür Geld zur Verfügung gestellt hat: Insgesamt ist die Stadt bereit, bis zu 8 Mio Euro an Kredit aufzun...
Zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Bassum, Christian Porsch, möchten wir über die neuesten Entwicklungen informieren und laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.
Eine lebhafte Diskussion ist gerade erwünscht!
Es geht um die Unte...
Auf ihrer letzten Sitzung beschäftigte sich die SPD-Stadtratsfraktion noch einmal mit dem Kommunalbericht des Landesrechnungshofs. Schon bei seiner Veröffentlichung hatte sich die SPD mit den Aussagen befasst. Ihrer Anregung, diese Aussagen öffentlic...