Auf der Ratssitzung vom 8. Juli bekundete der Bürgermeister Wilhelm Bäker sein Unverständnis über einen Satz auf den Internetseiten der SPD in Bassum. Wir haben zwar nicht verstanden, was er nicht verstand, aber wir geben im Folgenden trotzdem eine Erklärung ab.
Nach Schulausschuss und Verwaltungsausschuss stimmte jetzt auch der Stadtrat in seiner Sitzung am 08. Juli der von der CDU/SPD-Ratsgruppe vorgelegten Resolution mit einigen redaktionellen Änderungen einstimmig zu.
Nach Abschluss der Schulgesetz-Beratungen im Kultusausschuss am 20.6.2008 und der Verabschiedung des Gesetzes am 1.7.2008 steht fest, auf welche Weise die Fraktionen von CDU und FDP die Ankündigung des Ministerpräsidenten im Vorwahlkampf, das Errichtungsverbot für Gesamtschulen aufzuheben, realisieren wollen. Den kommunalen Schulträgern soll es schwer oder sogar unmöglich gemacht werden, in ihr...
In der Meierkampstraße 17 wurde am 23. Juni die Beratungsstelle für Suchtkranke neu eröffnet. "Release", die schon bis Ende der 90er Jahre eine Suchberatungsstelle in Bassum betrieben, übernehmen nun die Räume vom Verein "Tandem", der Ende des letzten Jahres seine Arbeit eingestellt hatte.
Auch wenn es in den Berichterstattungen der Lokalredaktionen nicht so eindeutig zu lesen war: Den vorgelegten Resolutionsentwurf zur Einrichtung einer KGS am Schulzentrum Bassum haben die Fraktionsspitzen der CDU und SPD gemeinsam nach zahlreichen Gesprächen mit Eltern und VertreterInnen der Schulen gestellt. Er soll dem Rat in seiner Sitzung am 8. Juli vorgelegt werden.
Für den SPD-Unterbezirk Landkreis Diepholz nahmen Michael Albers. Herbert Goldack und Luzia Moldenhauer am Landesparteitag der SPD im Hannover Congress Centrum am 21. Juni teil. Sie erlebten dabei den in Folge zweiten größten Landesparteitag der niedersächsischen SPD, denn schon der letzte Parteitag des Landesverbandes zählte die meisten Besucher. In diesem Jahr konnte die Zahl der Interessier...
Zum Thema "Kooperative Gesamtschule in Bassum" hatte die Ratsgruppe CDU/SPD VertreterInnen der Schulvorstände der Real- und Hauptschule eingeladen sowie den Vorsitzenden des Stadtelternrates. In der Sportarena diskutierten sie zusammen mit den Mitgliedern des Schulausschusses über die Chancen zur Umsetzung des Vorhabens.
Der Lokalredakteur der Kreiszeitung hat wieder einmal in einer Berichterstattung - diesmal vom 12.06. über die Ratssitzung am 10.06. - einige für ihn offensichtlich entbehrliche Beiträge von Ratsmitgliedern einfach weggelassen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.