Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

namens und im Auftrag meiner Fraktion beantrage ich, die Beschlussfassung zu folgendem Antrag über den Fachausschuss (Ausschuss für Soziales, Sport, Jugend und Kultur), den Verwaltungsausschuss und den Rat der Stadt herbeizuführen:

Die Stadt Bassum erkennt an, dass auch in ihren Grenzen zur Zeit des Nationalsozialismus Unrecht gegen Bassumerinnen und Bassumer getan wurde. Sie schließt sich der Idee der Stolpersteine an, die an die gleich welcher Ursache Verfolgten erinnern sollen. Aus diesem Grunde legt sie für jede betroffene Bürgerin und jeden betroffenen Bürger einen Stolperstein an, am besten in der Nähe des jeweiligen Wohnortes, soweit noch darstellbar. Über die in Frage kommenden Personen soll nach Vorarbeit durch den Stadtarchivar der Verwaltungsausschuss so entscheiden, dass am 9.11.2009 der Stolperstein oder die Stolpersteine im Rahmen einer Gedenkfeier gelegt werden kann oder können.

Uns hatte diese Idee schon vor Jahren sehr zugesagt, wir möchten sie jetzt nach den positiven Reaktionen im Umfeld der Vorbereitungen auf den Gedenktag des Novemberpogroms am 9.11. d. J erneut zur Beratung vorlegen.