Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
25. Bassumer Linde geht an den Freundeskreis europäischer Partner
Die SPD-Vorsitzende Luzia Moldenhauer lobte die Arbeit der Aktiven im Verein und trug den Text der Urkunde vor:
„Die SPD in Bassum verleiht dem Freundeskreis europäischer Partner e.V. in Anerkennung seiner ehrenamtlichen Leistungen für die Pflege der Freundschaften zwischen den Menschen in den Städten Fresnay-sur-Sarthe in Frankreich, Spilsby in England und Telšiai in Litauen die Bassumer Linde 2018. Die SPD in Bassum anerkennt die ehrenamtliche Arbeit aller Aktiven im Freundeskreis europäischer Partner e.V., die sich für die Weiterentwicklung der Freundschaften in den Partnerstädten einsetzen und diese Freundschaften mit Leben füllen. Zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins, im Lichte des Vertrags von Aachen vom 22.1.2019 und im Schatten des unmittelbar bevorstehenden Brexits, im Vorfeld der Europawahl 2019 gegen die Tummelplätze europafeindlicher Tendenzen ist es dringend notwendig, die Kontakte zwischen den Menschen zu pflegen, um die Errungenschaften der Nähe zwischen den Staaten und den Menschen in ihnen zu erhalten. Zum Wohle aller. Die SPD in Bassum richtet damit ihren Dank an die Menschen im Freundeskreis, die sich der Weiterentwicklung von Freundschaften zwischen den Menschen in verschiedenen Ländern Europas verschreiben.“
„Eigentlich müsste noch viel mehr auf der Urkunde stehen, weil in den vergangenen Jahrzehnten so viel erreicht wurde“, betonte Moldenhauer. Seit nunmehr 45 Jahren besteht die Freundschaft zu Fresnay, die anderen beiden Städte kamen im Laufe der Jahre hinzu und inzwischen hat sich ein reger Austausch zwischen den Menschen etabliert.
Nach der Ehrung wurden noch gemeinsame Erlebnisse auf den Fahrten ausgetauscht. Der Standort für die Linde wird noch ausgesucht, gepflanzt wird dann, wenn das Wetter es zulässt.